Die Analytiker

Analysen - Erkenntnisse - Strategien


Politik(er/innen) / Kommunikationsverweiger

Vorwort

Wir sind keine Corona-Leugner oder Quer-Denker, die generell gegen das Staatswesen sind. Wer uns in diese Ecke verorten möchte, lebt in seiner eigenen Blase und ist nicht befähigt, andere Argumente zu verstehen.

Vertrauen in die Politik ist das wichtigste Gut in unserer Gesellschaft. Vertrauen wird erlangt, wenn die Versprechen (vor einer Wahl) mit dem Handeln (nach der Wahl) übereinstimmen. Dazwischen ist die Kommunikation mit den Bürger das wichtigste Instrument, Vertrauen zu bestätigen, zu behalten oder ggf. auch zurückzugewinnen.

Wir haben in den vergangenen Monaten versucht, mit vielen lokalen und überregionalen Politikern und staatlichen Institutionen schriftlich per eMail zu kommunizieren, um unsere Fragen zu stellen und Bedenken zu äußern.

Leider müssen wir feststellen, dass die Wahlversprechen ("es wird mit uns keine Impfpflicht geben") nicht gehalten werden. Die für uns und nach Eigenverständnis der Politik wichtige Kommunikation gibt es nicht. Auf unsere Fragen und Anmerkungen wurde bis auf zwei Ausnahmen bisher nicht oder nicht qualifiziert geantwortet. Politik ist offenbar zum "Lippenbekenntnis" verkommen.

Wir haben uns entschieden, die überreginonalen Kommunikationsverweigerer - Politiker und staatliche Institutionen - zu benennen, damit Sie bei Ihren nächsten Wahlen dieses bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen können. Lokale Politiker und Institutionen nennen wir hier nicht, weil wir nicht auf Ausgrenzung setzen, sondern auf qualifizierten Dialog und letztlich auf eine Verbesserung der Situation.

Politiker, die ihre Verantwortung wahrnehmen

Folgende Politiker haben uns qualifiziert geantwortet:

Das war's. Mehr Landes- und Bundes-Politiker und überegionale staatliche Institutionen haben nicht oder nur mit allgemeinen Phrasen geantwortet.

Kommunikationsverweigerer

Hier die Liste der Kommunikationsverweigerer, geordnet nach unserer Einschätzung, welche Bedeutung sie für unsere Belange haben.

Aktuelles

Wir haben bis auf die AfD alle schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordnete angeschrieben und gebeten, einen Beschlussantrag mit dem Titel Grundrechte wiederherstellen: Impfpflicht und ständige Nachweispflicht ablehnen in den Bundestag einzubringen. Wir haben auch eine Corona-Bekämpfungs-Strategie veröffentlicht, um zu zeigen, wie wir erfolgreich die Pandemie bekämpfen können.

Die AfD haben wir nicht angeschrieben, da sie die einzige Partei ist, die sich im Bundestag bedingungslos für die Grundrechte einsetzt. Nur den AfD-Antrag konnten wir auf den Seiten des Deutschen Bundestages finden; alle anderen haben mit Stand 8.2.2022 offenbar noch keinen Beschlussantrag formuliert.

Wir haben jetzt auch den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages gebeten, sich stärker in die Corona-Diskussion einzubringen und um Unterstützung unseres Bundestags-Beschlussantrages und unserer Corona-Bekämpfungs-Strategie gebeten.