Die Analytiker

Analysen - Erkenntnisse - Strategien


Wir über uns

Wir - Die-Analytiker - sind ein Zusammenschluss von Bürgern, die sich wünschen, dass in Politik und Wirtschaft Entscheidungen auf Basis fundierter Analysen getroffen werden.

Unsere Analysen, Erkenntnisse und Strategien sind bürgernah, also für jeden Bürger verständlich und nachvollziehbar. Wir beabsichtigen damit mehr Bürgerbeteiligung und Bürgernähe bei politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen.

Wir sind kein Forschungsinstitut oder akademische Einrichtung, sondern wir arbeiten mit unserem "gesunden Menschenverstand". Gerne setzen wir uns mit Kritiken an unseren Arbeitsergebnissen auseinander, aber nur, wenn diese sachlich formuliert werden. Auch Arbeitsergebnisse Dritter werden wir hier veröffentlichen, wenn uns dazu die Veröfflichungsrechte eingeräumt werden und die Ergebnisse unseren Qualitätsansprüchen genügen.

Wir helfen Politik und Wirtschaft bei der Vorbereitung fundierter Analysen und Erkenntnisse. Auf Wunsch entwickeln wir Strategien. Wir sind unabhängig und neutral und nur der Sache verpflichtet. Wir fassen unsere Ergebnisse in einem Summary für den schnellen Über- und Einblick zusammen.

Unser Leitgedanke

Der Mitbegründer der modernen Managementlehre Peter Drucker (1909 bis 2005) brachte es auf den Punkt:

Was man nicht messen kann, kann man nicht lenken.

Unser Motto lautet (gleichbedeutend):

Nur was wir messen, können wir auch kontrollieren und steuern.

Methodisches Verfahren

Wir verwenden ein standardisiertes methodischen Vorgehen, dass sich in der Projektarbeit seit Jahrzehnten bei großen Wirtschaftsunternehmen (z.B. VW, Post, Allianz) bewährt hat. Ausgangspunkt ist immer ein Risiko oder ein Problem, das gesehen wird oder eine Chance, die ergriffen werden soll.

Es werden Ziele formuliert und daraus Lösungen, Lösungsszenarien und Umsetzungswege entwickelt. Konkurrierende Ziele und Lösungen werden gegenübergestellt, bewertet, zu Lösungsszenarien vereinigt und in einen Umsetzungsweg überführt.